Domain arthritis24.de kaufen?

Produkt zum Begriff Hausarzt:


  • Fantacci, Giovanni: Hausarzt 4.0
    Fantacci, Giovanni: Hausarzt 4.0

    Hausarzt 4.0 , Giovanni Fantacci ist das Kunststück gelungen, seine langjährige Erfahrung als Hausarzt mit seinen Überlegungen zu den verschiedensten Aspekten der Medizin zu einem gut lesbaren und interessanten Buch zu vereinen. Seine Ausführungen geben der Leserin, dem Leser eine fachkundige und umfassende Einführung in folgende Themen: die Geschichte der Medizin, das traditionelle und moderne Verständnis von Krankheit und Gesundheit, die existenziellen Themen Tod und Sterben, die Arzt-Patienten-Beziehung, die Arbeit mit beeinträchtigten Patientinnen und Patienten, die Möglichkeit zur Veränderung unseres Lifestyles. Schließlich geht es auch darum, wie wir Sinn und Zufriedenheit im Leben finden. Der Mensch steht dabei immer im Zentrum des Interesses, dies verbindet Giovanni Fantaccis Arbeit als Hausarzt mit seiner Arbeit als Autor. Das Buch lädt dazu ein, sich selbst Gedanken über die vielschichtigen Aspekte der Medizin zu machen, und bietet eine sehr gute Ausgangsbasis für diejenigen, die vertiefend eine Lektüre der im Buch erwähnten Werke in Angriff nehmen möchten. Giovanni Fantacci stellt seine Gedanken in einer leicht verständlichen Sprache dar und spricht dadurch uns alle an. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 27.00 € | Versand*: 0 €
  • Physiotherapie bei Schmerzen
    Physiotherapie bei Schmerzen

    Physiotherapie bei Schmerzen , Neben lokalen Auslösern können viele weitere Faktoren zu chronischen und akuten Schmerzen führen. Der Autor des Buches hat das Ebenenmodell entwickelt, ein effektives und erfolgreiches Konzept zur Schmerztherapie. Es berücksichtigt die unterschiedlichen Parameter und folgt in Untersuchung und Behandlung einer klaren Struktur. Das Ebenenmodell: ein ganzheitliches Befund-und Therapiekonzept - Das System Schmerz verstehen und gezielt beeinflussen - Untersuchung aller in Frage kommenden Einflussebenen - erfolgreicher Aufbau einer individualisierten Schmerztherapie - Beispielvideos veranschaulichen das Konzept - direkt praktisch umsetzbar, mit vielen Fotostrecken und Übungen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20160615, Produktform: Leinen, Redaktion: Hockenholz, Florian, Seitenzahl/Blattzahl: 496, Abbildungen: 510 Abbildungen, Keyword: Manuelle Medizin; Manuelle Therapie; Orthopädie; Physiotherapie; Reha; Rehabilitation; Schmerztherapie; chronische Schmerzen, Fachschema: Physikalische Therapie~Physiotherapie~Schmerztherapie, Fachkategorie: Physiotherapie~Medizin, allgemein, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Schmerz und Schmerztherapie, Thema: Verstehen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Thieme, Länge: 277, Breite: 202, Höhe: 27, Gewicht: 1489, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1418330

    Preis: 130.00 € | Versand*: 0 €
  • Diagnose: unheilbar. Therapie: selbstbestimmt (Böttcher, Sven)
    Diagnose: unheilbar. Therapie: selbstbestimmt (Böttcher, Sven)

    Diagnose: unheilbar. Therapie: selbstbestimmt , Therapie auf eigene Faust Ende 2007 werden durch einen schweren Krankheitsschub Sven Böttchers Beine, Arme und innere Organe gelähmt - Ärzte raten ihm als letzte Überlebenshoffung zur »Eskalationstherapie«. Die Unmengen von Cortison, die in ihn hineingepumpt werden, können den Fortgang der Multiplen Sklerose weder stoppen noch seinen Zustand wenigstens stabilisieren. Böttcher entscheidet sich endgültig gegen die Angebote der Schulmedizin und beschließt, sein Leben selbst in die Hand zu nehmen - zu recherchieren, bewusst und gesund zu leben und vor allem: den eigenen Körper nicht als Feind, sondern als Partner zu sehen. Sein Mut zahlt sich aus: Heute ist Sven Böttcher schubfrei, lebt und arbeitet wieder erfolgreich - und genießt jede Stunde. Aus dieser Erfahrung ist ein Überlebenshandbuch nicht nur für MS-Kranke entstanden: eine kritische Auseinandersetzung mit der Pharmaindustrie, ein leidenschaftlicher Appell, auf sich selbst und die Kräfte des eigenen Körpers zu vertrauen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20150427, Produktform: Kartoniert, Autoren: Böttcher, Sven, Seitenzahl/Blattzahl: 331, Keyword: alternative heilmethoden; buch; bücher; chronische erkrankungen; gesundheitsratgeber; krankheit; medizin; multiple sklerose; quintessenzen; ratgeber; schulmedizin, Fachschema: Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik~Medizin / Kritik, Theologie, Ethik, Philosophie~Gesundheitswesen~Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin, Fachkategorie: Gesundheitssystem und Gesundheitswesen~Alternativmedizin~Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch~Gesellschaft und Kultur, allgemein, Warengruppe: HC/Medizin/Medizinische Ratgeber zu Krankheiten, Fachkategorie: Medizinethik, Standesregeln, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ludwig Verlag, Verlag: Ludwig Verlag, Verlag: Ludwig, Länge: 206, Breite: 136, Höhe: 32, Gewicht: 443, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1261234

    Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
  • Diessner, Meike: Die beste Ernährung für schmerzfreie Gelenke
    Diessner, Meike: Die beste Ernährung für schmerzfreie Gelenke

    Die beste Ernährung für schmerzfreie Gelenke , Für schmerzfreie Gelenke und ein bewegtes Leben! Schmerzen in den Gelenken sind kein Schicksal, das man akzeptieren muss! Ob Arthrose, Rheuma, Gicht, Fibromyalgie oder Osteoporose - hier findest du konkrete und leicht umsetzbare Ernährungs-Strategien gegen die Entzündung und gegen den Schmerz. Denn in einer antientzündlichen, pflanzlichen und basischen Ernährung schlummern enorme Heilimpulse, die du ganz einfach abrufen und in deinen täglichen Speiseplan einbauen kannst. Doc Diessner, Sport- und Ernährungsmedizinerin mit integrativem Ansatz, bringt hier die aktuellen Erkenntnisse der Wissenschaft und ihre langjährigen Erfahrungen auf den Punkt. Alle Therapien nutzen : mit Heilfasten die Selbstheilung aktivieren, die Wirkung von Mikronährstoffen wie Vitamin D, Magnesium, Selen oder Zink nutzen, mit Bewegung den Stoffwechsel der Gelenke anregen. Heimische Zutaten: Nutze die Kraft aus Brokkoli, Leinsamen, Beeren, Haferflocken, Kräutern & Co. Kostengünstig, regional und einfach im Supermarkt erhältlich. Einfach gesund kochen : Die über 70 Rezepte sind schnell zubereitet, richtig lecker und versorgen dich den ganzen Tag mit allen Nährstoffen, die den Gelenken schmeicheln. Menopause-Special : Erfahre, woher Gelenkschmerzen in den Wechseljahren kommen und wie du die Hormone über die Ernährung gezielt ausbalancieren kannst. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.99 € | Versand*: 0 €
  • Kann mir mein Hausarzt Physiotherapie verschreiben?

    Ja, dein Hausarzt kann dir Physiotherapie verschreiben. Oftmals wird dies gemacht, wenn dein Hausarzt der Meinung ist, dass Physiotherapie eine geeignete Behandlungsmethode für deine Beschwerden ist. Es ist wichtig, dass du mit deinem Hausarzt über deine Symptome sprichst, damit er eine fundierte Entscheidung treffen kann. Wenn dein Hausarzt Physiotherapie für angemessen hält, kann er dir eine entsprechende Verordnung ausstellen, die du dann bei einem Physiotherapeuten einlösen kannst. Es ist ratsam, vorher mit deiner Krankenkasse zu klären, ob die Kosten für die Physiotherapie übernommen werden.

  • Kann der Hausarzt Manuelle Therapie verschreiben?

    Ja, der Hausarzt kann Manuelle Therapie verschreiben, wenn er der Meinung ist, dass sie für die Behandlung des Patienten notwendig ist. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass nicht alle Hausärzte diese Therapieform anbieten oder verschreiben können. In der Regel wird der Hausarzt den Patienten an einen spezialisierten Physiotherapeuten oder Osteopathen überweisen, der die Manuelle Therapie durchführt. Es ist ratsam, vorab mit dem Hausarzt zu sprechen und gegebenenfalls eine Überweisung zu erhalten, um sicherzustellen, dass die Behandlung von der Krankenkasse übernommen wird.

  • Welche Medikamente darf der Hausarzt verschreiben?

    Welche Medikamente darf der Hausarzt verschreiben? In der Regel darf ein Hausarzt eine Vielzahl von Medikamenten verschreiben, die zur Behandlung von häufigen Erkrankungen wie Infektionen, Bluthochdruck, Diabetes, Schmerzen und anderen Beschwerden eingesetzt werden. Allerdings gibt es bestimmte Medikamente, die spezielle Fachärzte verschreiben müssen, wie z.B. bestimmte Krebsmedikamente oder Psychopharmaka. Es ist wichtig, dass der Hausarzt die medizinische Geschichte des Patienten berücksichtigt und gegebenenfalls einen Spezialisten hinzuzieht, um die bestmögliche Behandlung sicherzustellen. Letztendlich hängt die Verschreibungsbefugnis des Hausarztes von den gesetzlichen Bestimmungen und den individuellen Richtlinien der jeweiligen Gesundheitseinrichtung ab.

  • Wie kann ein Hausarzt eine Diagnose bei psychischen Problemen stellen?

    Ein Hausarzt kann eine Diagnose bei psychischen Problemen stellen, indem er zunächst eine ausführliche Anamnese durchführt, bei der er den Patienten nach seinen Symptomen, der Dauer und dem Verlauf der Probleme fragt. Er kann auch standardisierte Fragebögen verwenden, um die Symptome genauer zu erfassen. In einigen Fällen kann der Hausarzt auch eine körperliche Untersuchung durchführen, um andere mögliche Ursachen für die Symptome auszuschließen. Basierend auf diesen Informationen kann der Hausarzt eine vorläufige Diagnose stellen und den Patienten bei Bedarf an einen Facharzt oder Psychologen überweisen.

Ähnliche Suchbegriffe für Hausarzt:


  • Spurwechsel Prävention
    Spurwechsel Prävention

    Spurwechsel Prävention , Prävention vor Kuration ist ein schon lange bekanntes Prinzip. Mit der Gießkanne angewendet werden aber Chancen verschenkt, dabei kann Prävention doch effektiver und nachhaltiger wirken. Hierfür spielen bspw. individuelle Risikofaktoren genauso wie Fragen des persönlichen Verhaltens und der zugehörigen gesundheitsförderlichen Lebens- und Arbeitsverhältnisse eine wichtige Rolle. Die Herausforderung ist dabei, Bedarfe präzise zu ermitteln und Angebote so zu gestalten, dass damit die jeweils intendierten Zielgruppen angesprochen und zur aktiven Teilnahme motiviert werden. Darüber hinaus braucht es aber auch passende Rahmenbedingungen in den jeweiligen Settings. Wie der Spurwechsel hin zu mehr Wirkung und mehr Nachhaltigkeit gelingen kann, welche Voraussetzungen dafür notwendig sind und wo die Umsetzung in der Praxis bereits gelungen ist, zeigt die diesjährige, mittlerweile 48. Ausgabe des BKK Gesundheitsreports. Auf Basis der Kennzahlen zur Arbeitsunfähigkeit, zur ambulanten und stationären Versorgung sowie zu den Arzneimittelverordnungen wird der spezifische Präventionsbedarf aufgezeigt und durch zahlreiche Gastbeiträge aus Wissenschaft, Politik und Praxis mit weiteren Erkenntnissen und Standpunkten sowie Projekten und Initiativen bereichert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 39.95 € | Versand*: 0 €
  • Handbuch Physiotherapie
    Handbuch Physiotherapie

    Handbuch Physiotherapie , Das umfassendste Nachschlagewerk der Physiotherapie - das "Handbuch Physiotherapie" - liegt jetzt in vollständiger Neubearbeitung vor. Ausgewiesene Experten ihres Gebiets haben das im Werk dargebotene physiotherapeutische Fachwissen auf den neuesten Stand gebracht. Damit stellen sie den Praktizierenden und Lernenden die aktuellen Erkenntnisse zu den Grundlagen, den physiotherapeutischen Behandlungstechniken und ihren Bezug zu allen relevanten medizinischen Fachgebieten bereit. Neu hinzugekommen sind Kapitel zum Qualitätsmanagement in der Rehabilitation, betrieblichen Gesundheitsmanagement und zur Ersten Hilfe. Die Evidenzen und Leitlinien für physiotherapeutische Behandlungen wurden auf den Prüfstand gestellt und aktualisiert. Wichtiger Baustein ist dabei die Bewertung der Evidenz der einzelnen Verfahren. Der umfangreiche Wissensstoff ist nach medizinischen Fachgebieten geordnet, detailgerecht und klar strukturiert. Es werden alle physiotherapierelevanten Krankheitsbilder mit verfügbaren Leitlinien und Evidenzen für die folgenden Fachgebiete abgehandelt: Orthopädie, Chirurgie, Intensivmedizin, Rheumatologie, Neurologie, Innere Medizin, Onkologie, Gynäkologie, Pädiatrie, Urologie, Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Seelische Störungen, Geriatrie, Palliativversorgung, Sportmedizin und Sportphysiotherapie Fazit: Das "Handbuch Physiotherapie" bietet aktuelles, umfassendes, fundiertes, evidenzbasiertes Wissen über das gesamte Gebiet der Physiotherapie. Es richtet sich an alle Physiotherapeuten und Ärzte in Ausbildung und Praxis, aber auch an weitere Berufsgruppen und Menschen, die in der Gesundheitsversorgung aktiv sind oder sich über Behandlungsoptionen informieren möchten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 38.50 € | Versand*: 0 €
  • Leitfaden Physiotherapie
    Leitfaden Physiotherapie

    Leitfaden Physiotherapie , Erfahren Sie alles Wichtige rund um den physiotherapeutischen Alltag inkl. der wichtigsten Konzepte sowie Befunderhebung und Behandlung von Störungsbildern aus allen klinischen Bereichen. Der Leitfaden Physiotherapie macht es Ihnen leicht. Mit Grundlagen wie Befunderhebung, patientenorientierte Therapie, Umgang mit Schmerz und besonderen Patientengruppen. Mit den gängigen physiotherapeutischen Konzepten - von Affolter bis Vojta Befund und Behandlung von Krankheits- und Störungsbildern aus allen klinischen Bereichen - umfassend und an der Praxis orientiert Therapieziele mit konsequenter Orientierung an der Internationalen Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit der WHO Neu in der 7. Auflage: Neue Themenfelder, u.a. Prävention und Gesundheitsförderung sowie physiotherapeutische Forschung Integration aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse, evidenzbasierter Therapieansätze und Leitlinien Berücksichtigung von Red und Yellow Flags, die klinische Risiko- und psychosoziale Einflussfaktoren kennzeichnen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7. Auflage, Erscheinungsjahr: 20170815, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Klinikleitfaden##, Redaktion: Ebelt-Paprotny, Gisela~Taxhet, Gudrun~Wappelhorst, Ursula, Auflage: 17007, Auflage/Ausgabe: 7. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 926, Abbildungen: 186 farbige Abbildungen, Keyword: Physiotherapeut; Krafttraining; Sportphysiotherapie; Ergotherapie; Therapie; Sportmedizin; Osteopathie; Bandscheiben; Psychotherapie; Chirurgie; Urologie; Neurologie; Geriatrie; Stabilisation; Orthopädie; Medikament; Krankheitsbilder; Anatomie; Kniegelenk; Physiotherapie; Geburtshilfe; Periphere Nerven; chronische Schmerzpatienten; manuelle Therapie; Morbus Bechterew; Traumatologie; Muskel; Tape; Therapeut; Surgery; Rheumatologie; Innere Medizin; Psychiatrie; SENSORISCHE INTEGRATION; Sportverletzungen; Kopfschmerz; Pädiatrie; Behandlungstechniken; Neurologische; Biomechanik; Diagnosis; Medizinische Trainingstherapie; Medizin, Fachschema: Physikalische Therapie~Physiotherapie~Gesundheitsberufe~Medizinalfachberufe~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Anamnese~Medizin / Anamnese~Untersuchung (medizinisch)~Herz / Kardiologie~Kardiologie~Bronchien - Bronchitis~Lunge - Lungenkrankheit~Rheuma - Rheumatologie~Frauenarzt~Frauenheilkunde~Gynäkologie - Gynäkologe~Kinderarzt~Kinderheilkunde~Pädiatrie~Neurologie~Neurologie / Neurophysiologie~Neurophysiologie~Physiologie / Neurophysiologie~Alter / Geriatrie~Alter / Medizin~Geriatrie - Psychogeriatrie~Medizin / Sportmedizin~Sportmedizin~Chirurgie~Nachsorge (medizinisch)~Rehabilitation, Fachkategorie: Physiotherapie~Herz- und Gefäßmedizin~Medizin des Stütz- und Bewegungsapparates, Muskuloskelettalmedizin~Lungen- und Bronchialheilkunde~Rheumatologie~Gynäkologie und Geburtshilfe~Pädiatrie~Neurologie und klinische Neurophysiologie~Geriatrie~Sportmedizin, Sportverletzungen~Chirurgie~Rehabilitation, Bildungszweck: für die Berufsbildung~für berufsschulische und universitäre Bildung (Deutschland), Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Untersuchung von Patienten, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XVIII, Seitenanzahl: 926, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer Verlag, Länge: 189, Breite: 115, Höhe: 32, Gewicht: 590, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783437451652 9783437451645 9783437451638 9783437451621 9783437451607, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 45.00 € | Versand*: 0 €
  • Muskuloskelettale Physiotherapie
    Muskuloskelettale Physiotherapie

    Muskuloskelettale Physiotherapie , leicht-mittel Besetzung: Diatonische Handharmonika , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20191211, Produktform: Leinen, Redaktion: Oesch, Peter~Verra, Martin, Seitenzahl/Blattzahl: 408, Abbildungen: 200 Abbildungen, Keyword: Erkrankungen des Bewegungsapparates; Gonarthrose; Karpaltunnelsyndrom; Leistenschmerzen; Manuelle Therapie; Physiotherapie; muskuloskeletal, Fachschema: Physikalische Therapie~Physiotherapie, Fachkategorie: Physiotherapie, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Medizin des Stütz- und Bewegungsapparates, Muskuloskelettalmedizin, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Thieme, Länge: 277, Breite: 207, Höhe: 24, Gewicht: 1321, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1868021

    Preis: 55.00 € | Versand*: 0 €
  • Warum Hausarzt werden?

    Warum Hausarzt werden? Als Hausarzt hat man die Möglichkeit, langfristige Beziehungen zu seinen Patienten aufzubauen und sie ganzheitlich zu betreuen. Man kann eine wichtige Rolle in der Gesundheitsvorsorge und -förderung spielen und Menschen in verschiedenen Lebensphasen begleiten. Zudem bietet der Beruf des Hausarztes eine abwechslungsreiche Tätigkeit, da man mit einer Vielzahl von Krankheitsbildern konfrontiert wird. Nicht zuletzt ist es auch eine erfüllende Aufgabe, Menschen in schwierigen Situationen zu unterstützen und ihnen zu helfen, gesund zu bleiben oder zu werden.

  • Reicht der Hausarzt?

    Der Hausarzt ist in der Regel die erste Anlaufstelle für medizinische Fragen und Probleme. Er kann viele Erkrankungen diagnostizieren und behandeln. In komplexeren Fällen oder bei spezialisierten Fachgebieten kann es jedoch notwendig sein, einen Facharzt aufzusuchen.

  • Hausarzt oder Kinderarzt?

    Die Wahl zwischen einem Hausarzt oder einem Kinderarzt hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ein Hausarzt kann die gesamte Familie betreuen und ist oft eine gute Wahl für allgemeine Gesundheitsfragen. Ein Kinderarzt hat spezialisiertes Wissen über die Gesundheit und Entwicklung von Kindern und kann daher eine bessere Wahl sein, wenn es um die Betreuung von Kindern geht. Es kann auch sinnvoll sein, beide Ärzte zu konsultieren, um eine umfassende medizinische Versorgung sicherzustellen.

  • Was ist ein Hausarzt?

    Ein Hausarzt ist ein niedergelassener Arzt, der die erste Anlaufstelle für Patienten ist und eine umfassende medizinische Versorgung bietet. Er ist in der Regel für die langfristige Betreuung der Patienten zuständig und koordiniert bei Bedarf auch die Überweisung zu Fachärzten oder in Krankenhäuser. Der Hausarzt ist oft der Vertrauensarzt der Patienten und kennt ihre medizinische Vorgeschichte.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.